Mehr Leichtigkeit für die Familie –
weniger Konflikte!

Kennst du das Gefühl, dass sich der Alltag in der Familie manchmal nervig und frustrierend anfühlt?
Vielleicht gibt es immer wieder unerklärte Spannungen, Streits und Konflikte, die die Stimmung belasten.
In diesem Workshop entsteht Raum in der Musik, um gemeinsam mit deiner Familie
  • festgefahrene Muster bewusst werden zu lassen
  • Lösungsmöglichkeiten zu entdecken
  • neues Verhalten innerhalb des Musizierens auszuprobieren
  • und mehr Leichtigkeit und Verbundenheit im Miteinander und mit anderen Familien zu erleben.
Der Workshop bietet euch die Möglichkeit, auf spielerische Weise herauszufinden, was euch tiefer gehend im Familienalltag belastet – und wie ihr diese „Störungen“ gemeinsam lösen könnt. Mit Musik, Bewegung und kreativen Übungen werdet ihr erleben, wie ihr wieder miteinander in Fluss kommt und für mehr Verbundenheit sorgt.
Vielleicht denkst Du jetzt: „Ich bin doch total unmusikalisch” oder „wie soll ich das auch noch mit Musik schaffen, wo ich noch nie ein Instrument gespielt habe?” Vertraue mir, es geht! Nach über 30-jähriger Erfahrung als Musiktherapeutin in vielen Lebensphasen kann ich  sagen, gerade, weil du so unvorbelastet an Musik rangehst, klappt es besonders gut.

Warum teilnehmen?

  • Mehr Freude im Alltag: Wenn innere Blockaden und Abwehrmuster weichen, wird der Alltag leichter – mit mehr Ruhe, Freude und Verbindung.

  • Konflikte mit Leichtigkeit lösen: Ihr lernt, wie ihr mit unklaren Spannungen oder Konflikten in der Familie anders umgehen könnt – ohne dass die Stimmung kippt.

  • Weniger Missverständnisse: Durch achtsame Kommunikation und musikalischen Ausdruck erkennt ihr die unsichtbaren „Hindernisse“ im Familienleben und findet Wege, diese aufzulösen

  • Mehr Harmonie: Ihr schafft Platz für Wertschätzung und Freude, indem ihr versteckte Spannungen gemeinsam in Bewegung und Musik umwandelt.

Was erwartet Euch?

  • Musikalische Ausdruckskraft: Ihr werdet erleben, wie ihr euch mit allen Gefühlen durch Musik und Klang zeigen könnt – mit geeigneten Instrumenten, die ohne Vorkenntnisse zu spielen sind.

  • Das Familienorchester: Gemeinsam spielt ihr als Familie und als Gruppe und zeigt, wie unterschiedliche Bedürfnisse wieder in Einklang kommen können.

  • Energieaufbau durch Bewegung: Mit kleinen Bewegungs- und Atemübungen erlebt ihr, wieder mehr Leichtigkeit in euren Körper zu bringen und Anspannungen zu lösen.

  • Reflexion und Austausch: Wir sprechen darüber, was die Musik in Euch ausgelöst hat, welche Strategien ihr angewendet habt, um euch sicher zu fühlen und was ihr mal ausprobieren könntet um wieder mehr Frieden und Freude miteinander finden zu können.

Für wen ist der Workshop geeignet?

  • Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren, die mehr Leichtigkeit und weniger Stress im Alltag erleben möchten.

  • Keine musikalischen Vorkenntnisse nötig: Der Workshop ist für alle geeignet, die offen sind, sich auf einen kreativen und spielerischen Prozess einzulassen.

  • „Kennt ihr das Gefühl, dass manchmal etwas im Raum schwebt, ohne dass man genau sagen kann, was es ist?” In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr diese Energie umwandeln könnt.

  • „Habt Ihr immer wieder mit kleinen Konflikte zu tun oder mit Stimmungen, die nicht aus dem Raum verschwinden?“ Wir helfen euch, diese Blockaden zu erkennen und zu lösen.

„Wenn die Energie fließt, wird der Alltag leichter.
Gemeinsam schaffen wir Raum für mehr Leichtigkeit und Freude.”

Praktische Infos

  • Dauer: 2x 3 Stunden

  • Termin: Datum, Uhrzeit

  • Ort: Workshopraum oder Veranstaltungsort

  • Anmeldung: Bitte meldet euch bis zum [Datum] unter anke.wiesbrock@musiktherapie.de an. Die Plätze sind begrenzt!

Leitung

Der Workshop wird geleitet von Anke Wiesbrock, Musiktherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Ich begleite euch dabei, alte Muster und unbewusste Blockaden zu erkennen und euch von ihnen zu befreien – für ein harmonischeres und energetisches Familienleben. Mehr Über mich >