Du bist wichtig!

Du bist Teil deiner jetzigen Familie – und auch Teil deiner Herkunftsfamilie. Dort wurden viele deiner Werte geprägt und auf dieser Basis haben sich deine Glaubenssätze entwickelt.
Verletzungen aus der Kindheit möchten wir alle vermeiden – vermutlich auch du. Um uns zu schützen, haben wir bestimmte Verhaltensmuster entwickelt. Sie sollen verhindern, dass alte Wunden wieder spürbar werden.
Doch häufig gelingt das nicht. Gerade in engen Beziehungen zeigen sich diese Verletzungen erneut – oft ganz unvermittelt.
Wo zeigen sich solche alten Wunden im Familienalltag? Vielleicht…
  • fällt es dir schwer, deine Bedürfnisse klar zu äußern, aus Angst vor Ablehnung.
  • vermeidest du Konflikte, weil du früher gelernt hast, dass Wut gefährlich ist.
  • fühlst du dich schnell überfordert, wenn deine Kinder laut sind – weil dein eigenes „Gesehenwerden“ nie Raum hatte.
  • reagierst du verletzt oder übertrieben stark, wenn deine Partner:in dich kritisiert – weil du einst das Gefühl hattest, nie gut genug zu sein.
  • spürst du Schuldgefühle, wenn du für dich selbst sorgst – weil früher immer „die anderen“ wichtiger waren.
In einem geschützten therapeutischen 1:1-Setting hast du die Möglichkeit, die Annahmen zu hinterfragen, die du als Kind getroffen hast. Ich begleite dich behutsam zu dem Punkt zurück, an dem du dich verschlossen hast – meist spürbar als Druck, Schwere oder Anspannung im Körper, die „weg” soll.
Gemeinsam begegnen wir diesem inneren Anteil – auf eine neue, sichere Weise für dein Nervensystem. Unterstützend wirken dabei die Klangwiege als wiegender Resonanzkörper oder der musikalische Ausdruck des Unsagbaren.

„Wenn die Energie fließt, wird der Alltag leichter.
Gemeinsam schaffen wir Raum für mehr Leichtigkeit und Freude.”